Brillenkauf leicht gemacht: Ihr Ratgeber für die perfekte Brille

Der Kauf einer neuen Brille ist eine wichtige Entscheidung. Sie begleitet Sie täglich und beeinflusst sowohl Ihr Sehen als auch Ihr Aussehen. Unser umfassender Ratgeber führt Sie Schritt für Schritt durch den Kaufprozess und hilft Ihnen, die optimale Sehhilfe für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Schritt 1: Professioneller Sehtest

Der erste und wichtigste Schritt beim Brillenkauf ist ein aktueller Sehtest. Auch wenn Sie bereits eine Brille tragen, sollte Ihre Sehstärke regelmäßig überprüft werden.

Wann ist ein neuer Sehtest nötig?

Was wird beim Sehtest gemessen?

Professioneller Sehtest bei AffetDetec

Bei uns erhalten Sie einen kostenlosen, professionellen Sehtest mit modernster Technik. Unsere Augenoptiker nehmen sich die Zeit für eine gründliche Untersuchung und ausführliche Beratung.

Schritt 2: Die richtige Brillenart wählen

Je nach Ihren Sehbedürfnissen und Lebensgewohnheiten kommen verschiedene Brillenarten in Frage:

Einstärkenbrille

Gleitsichtbrille

Bifokal-/Trifokalbrille

Arbeitsplatzbrille

Schritt 3: Passende Fassung finden

Gesichtsform bestimmen

Die Gesichtsform ist entscheidend für die Wahl der richtigen Fassung:

Rundes Gesicht

  • Eckige oder rechteckige Fassungen
  • Schmale, horizontale Formen
  • Vermeiden: Runde oder ovale Brillen

Eckiges Gesicht

  • Runde oder ovale Fassungen
  • Weiche, geschwungene Linien
  • Vermeiden: Eckige oder rechteckige Brillen

Ovales Gesicht

  • Fast alle Formen möglich
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen
  • Achten Sie auf die Proportionen

Herzförmiges Gesicht

  • Schmale obere Partie
  • Breite untere Brillenhälfte
  • Aviator- oder Cat-Eye-Formen

Größe und Proportionen

Schritt 4: Gläser und Beschichtungen wählen

Grundmaterial

Wichtige Beschichtungen

Entspiegelung

Reduziert Reflexionen und Blendungen. Besonders wichtig für Autofahren und Bildschirmarbeit.

Lotuseffekt

Wasser- und schmutzabweisende Beschichtung. Erleichtert die Reinigung erheblich.

Hartschicht

Schutz vor Kratzern. Standard bei den meisten Kunststoffgläsern.

UV-Schutz

Schutz vor schädlicher UV-Strahlung. Bei Kunststoffgläsern meist integriert.

Blaulichtfilter

Reduziert blaues Licht von Bildschirmen. Kann Augenermüdung verringern.

Selbsttönung

Automatische Tönung bei Sonnenlicht. Praktisch für Wechsel zwischen drinnen und draußen.

Schritt 5: Budget und Kostenplanung

Preisfaktoren verstehen

Krankenkassenzuschuss

Zusatzversicherungen

Schritt 6: Anpassung und Abholung

Professionelle Anpassung

Erste Tragetage

Schritt 7: Pflege und Wartung

Tägliche Pflege

Regelmäßige Kontrollen

Ihre Brillenkauf-Checkliste

  • □ Aktueller Sehtest (nicht älter als 2 Jahre)
  • □ Bedürfnisse definiert (Arbeit, Freizeit, Sport)
  • □ Budget festgelegt
  • □ Gesichtsform bestimmt
  • □ Mehrere Fassungen anprobiert
  • □ Glasoptionen besprochen
  • □ Beschichtungen ausgewählt
  • □ Kostenvoranschlag erhalten
  • □ Liefertermin vereinbart
  • □ Garantiebedingungen geklärt

Ihr Partner für den perfekten Brillenkauf

Bei AffetDetec begleiten wir Sie durch den gesamten Kaufprozess. Von der kostenlosen Sehprüfung bis zur finalen Anpassung - wir sorgen dafür, dass Sie die perfekte Brille erhalten!